Tzvika Calisar  (Herr)

Tzvika Calisar
Biografie:
„Shiatsu nutzt die innere Heilkraft der empfangenden Personen. Diese positiv geladene Lebenskraft ist die Grundlage des menschlichen Energiefeldes sowie aller Körperfunktionen und Lebensprozesse.“
Tzvika Calisar wurde 1962 geboren und studierte ab 1985 zwei Jahre lang Shiatsu in Tokio an der Namikoshi Shiatsu School sowie Zen-Shiatsu am Iokai Center von Meister Masunaga – anfänglich in Ermangelung von Japanischkenntnissen ausschließlich mit „den Augen und den Händen“[1]. Im Anschluss an seine Ausbildung praktizierte Tzvika von 1987 bis 1990 Shiatsu in Kyoto. Von 2001 bis 2007 kehrte er nach Japan zurück und leitete in Tokio eine Shiatsu-Schule als Manager und führende Lehrkraft. Zu seinen weiteren Aufgaben gehörte die Verantwortung für die Entwicklung eines internationalen Lehrplans für Shiatsu.
Seine klinische Forschung und seine umfangreiche Lehrerfahrung führten zur Entwicklung der Seiki-Meridian-Shiatsu-Methode. Er ist Gründer und Lehrer der Seiki Meridian Shiatsu International Association, die Zentren in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Israel, Australien und Neuseeland unterhält. Zudem schrieb er zahlreiche Artikel über Shiatsu und Meridian-Diagnose, die auf der ganzen Welt veröffentlicht wurden. Tzvika war ebenso an der Erstellung und Übersetzung einiger Shiatsu-Bücher beteiligt.
http://www.seikishiatsu.org